Nur für Gewerbetreibende, alle Preise exkl. MwSt.

TIG17/26 Spannhülsengehäuse Ø1,6mm

Artikelnummer: 410667
detailwidget

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

2 weitere Variante(n) verfügbar
Benötigen Sie Unterstützung beim Kauf? Wir beraten Sie gerne!
Verkaufsberatung:
Artikelnummer Ausführungen Verkaufseinheit Verfügbar Lieferzeit
PGC0500401_410667_TIG17-26_Spannhuelsengehaeuse_(P) 410667 TIG17/26 Spannhülsengehäuse Ø1,6mm
1 STÜCK

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

PGC0500401_410678_TIG17-26_Spannhuelsengehaeuse_(P) 410678 TIG17/26 Spannhülsengehäuse Ø2,4mm
1 STÜCK

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

PGC0500401_410667_TIG17-26_Spannhuelsengehaeuse_(P) 410679 TIG17/26 Spannhülsengehäuse Ø3,2mm
1 STÜCK

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktinformationen "Spannhülsengehäuse für WIG-Brenner"

Beschreibung
TIG 17/26 Spannhülsengehäuse Ø 1,6 mm
Das Spannhülsengehäuse, Baugrösse TIG 17/26, ist ein Verschleißteil des WIG Schweissbrenners.
Zusammen mit der Spannhülse zentriert es die Wolframelektrode und sorgt mit der Brennerkappe für sicheren Sitz der  Wolframelektrode.
Geeignet für Spannhülse 1,6 mm und WIG (Wolfram-) Elektrode 1,6 mm.

Eigenschaften "Spannhülsengehäuse für WIG-Brenner"
Innendurchmesser in mm: 1.6

Andere Kunden kauften auch

Keramikdüse für WIG-Brenner
Ausführung wählen:: TIG17/26 Keramikdüse HK2 Gr.5: Innen-Ø8,0mm
Die TIG17/26 Keramikdüse (WIG Gasdüse) ist aus Keramik gefertigt und formt das Inert-Schutzgas zu einer Glocke, die die Schweißnaht gegen äußere Einflüsse schützt.Welche Größe der TIG17/26 Keramikdüse ist die Richtige?Für die unterschiedlichen Brennertypen existieren viele verschiedene TIG17/26 Keramikdüsen. Die TIG17/26 Keramikdüse wird gesteckt. Passend zum Anwendungfall können kürzere oder längere Düsen sowie Düsen für das Arbeiten ohne oder mit Gaslinse zum Einsatz kommen. Geht es um die passende Größe der TIG17/26 Keramikdüse, spricht man einerseits von der Länge die natürlich passend zum Brennertyp gewählt werden muss. Für ein gutes Schweißergebnis ist jedoch der Durchmesser des Gasauslasses wesentlich interessanter: Je größer das zu schützende Schmelzbad, desto größer ist auch der Durchmesser der Gasauslassöffnung zu wählen. Auch mit wachsender Stromstärke oder Durchmesser der Wolframelektrode ist entsprechend eine größere WIG Gasdüse zu nutzen. Den passenden Durchmesser finden Sie anhand folgender Tabelle heraus: Wolframelektrode Empfohlene Gasdüsen Größe 1,0mm 4 1,6mm 4, 5, 6 2,4mm - 3,2mm  6, 7, 8 3,2mm - 4,0mm 8, 10Zur Verwendung mit Spannhülse und Spannhülsengehäuse!
WIG-Elektrode
Ausführung wählen:: WIG-Elektrode AC/DC gold Ø1,6x175mm
Thoriumfreie Wolfram-Elektrode, 100 % strahlungsarm. Gleich- und Wechselstromverschweißbar; universell einsetzbar; bis zu 20 % höhere Standzeit gegenüber herkömmlichen WIG-Elektroden.Für Aluminium, Aluminiumlegierungen, Kohlenstoffstahl, nicht rostende Stähle, Silizium-Bronze, Kupfer, Bronze, TitanZusammensetzung: W + 1,5 % LanthanDurch höheren Lanthan-Gehalt verbessertes Zündverhalten 
HL-Trennscheibe SHARK
Ausführung wählen:: HL-Trennscheibe SHARK Ø125x1,0x22,23mm A46U-BF
Hochleistungs-Trennscheibe zur professionellen und effizienten Bearbeitung von Edelstahl. Deutlich höhere  Arbeitsgeschwindigkeit bei konstant hoher Schnittleistung. Ebenso erheblich längere Standzeit im Vergleich zu herkömmlichen Trennscheiben. Erzeugt geringen Funkenflug sowie kühlen Schnitt.Anwendung/EinsatzBesonders geeignet für die Bearbeitung von:Rost- und säurebeständigen StählenHardox-StahlHochlegierten und hochfesten StählenGehärteten StählenEinsatzbereicheEdelstahlverarbeitende IndustrieGeländerbau
Keramikdüse für WIG-Brenner
Ausführung wählen:: TIG17/26 Keramikdüse HK2 Gr.6: Innen-Ø9,8mm
Die TIG17/26 Keramikdüse (WIG Gasdüse) ist aus Keramik gefertigt und formt das Inert-Schutzgas zu einer Glocke, die die Schweißnaht gegen äußere Einflüsse schützt.Welche Größe der TIG17/26 Keramikdüse ist die Richtige?Für die unterschiedlichen Brennertypen existieren viele verschiedene TIG17/26 Keramikdüsen. Die TIG17/26 Keramikdüse wird gesteckt. Passend zum Anwendungfall können kürzere oder längere Düsen sowie Düsen für das Arbeiten ohne oder mit Gaslinse zum Einsatz kommen. Geht es um die passende Größe der TIG17/26 Keramikdüse, spricht man einerseits von der Länge die natürlich passend zum Brennertyp gewählt werden muss. Für ein gutes Schweißergebnis ist jedoch der Durchmesser des Gasauslasses wesentlich interessanter: Je größer das zu schützende Schmelzbad, desto größer ist auch der Durchmesser der Gasauslassöffnung zu wählen. Auch mit wachsender Stromstärke oder Durchmesser der Wolframelektrode ist entsprechend eine größere WIG Gasdüse zu nutzen. Den passenden Durchmesser finden Sie anhand folgender Tabelle heraus: Wolframelektrode Empfohlene Gasdüsen Größe 1,0mm 4 1,6mm 4, 5, 6 2,4mm - 3,2mm  6, 7, 8 3,2mm - 4,0mm 8, 10Zur Verwendung mit Spannhülse und Spannhülsengehäuse!
Sortierkasten für Düsenset
Ausführung wählen:: Sortierkasten für Düsen-Set 170x250x46mm
Hochwertiger Sortierkasten auf stoßfestem Kunststoff zum sortierten Aufbeahren der wichtigsten Verschleiß- und Zubehörteile im Bereich Schweißen und Schneiden.8 Fächer in unterschiedlichen Größen.Maße: 170 × 250 × 46 mm
Spannhülsengehäuse für WIG-Brenner
Ausführung wählen:: TIG17/26 Spannhülsengehäuse Ø2,4mm
TIG 17/26 Spannhülsengehäuse Ø 2,4 mmDas Spannhülsengehäuse, Baugröße TIG 17/26, ist ein Verschleißteil des WIG Schweißbrenners.Zusammen mit der Spannhülse zentriert es die Wolframelektrode und sorgt mit der Brennerkappe für sicheren Sitz der  Wolframelektrode.Geeignet für Spannhülse 2,5 mm und WIG (Wolfram-) Elektrode 2,4 mm.
Panzerband
Ausführung wählen:: Panzerband 50mmx50m-silber
Ein polyethylenbeschichtetes, wasserdichtes Textilband. Allgemein einsetzbar mit exzellenter Wasserbeständigkeit für Bündelungen, Abdeckungen u.v.m. Anwendung/Einsatz Hervorragend geeignet für die Verbindung von Polyethylenverschalungen bei Asbest-BeseitigungsanwendungenAbdichtung von Doppelverglasungseinheiten, Rohr leitungsabdichtungen bei mittleren TemperaturenZusammenfügen von Teppichen
WIG-Draht 19/12/3 Spezial
Ausführung wählen:: WIG-Draht 19/12/3 Spezial Ø1,6x1000mm
WIG-Draht zum Verbinden von nichtrostenden, hitzebeständigen und kaltzähen austenitischen Stählen für Betriebstemperaturen bis 400 °C, kaltzäh bis −60 °C. Empfohlenes Schutzgas nach DIN 439: I1. Speziell für Verbindungsschweißungen, im chemischen Apparatebau, bei Fruchtsaft-Produktionsmaschi- nen, in der Textilindustrie usw. Einsetzbar in allen edelstahlverarbeitenden Betrieben.
Spannhülse für WIG-Brenner
Ausführung wählen:: TIG17/26 Spannhülse ZR Ø1,6mm
Die WIG Spannhülse ist ein Verschleißteil des WIG Schweissbrenners.Sie zentriert die Wolframelektrode im Brenner und sorgt im Zusammenspiel mit dem Spannhülsengehäuse und der Brennerkappe für einen sicheren Sitz der Wolframelektrode.
Industrie Dünnblechtrennscheibe
Ausführung wählen:: Industrie-Trennscheibe Ø125x1,0x22mm
Anwendung/EinsatzTrennen von Stahl und Edelstahl, insbesondere für kleine Querschnitte.
UVV-Termin?
Immer auf der sicheren Seite sein.
Jetzt hier einen Termin für die nächste UVV-Prüfung Ihrer Schweißmaschine ausmachen.
Telefon: 0521 494054 oder nieland@metallit.de
Bildbeschreibung