Nur für Gewerbetreibende, alle Preise exkl. MwSt.

TIG 17V Schlauchpaket 4m-für 165DC/Evo180

Artikelnummer: 410010
detailwidget

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

7 weitere Variante(n) verfügbar
Benötigen Sie Unterstützung beim Kauf? Wir beraten Sie gerne!
Verkaufsberatung:
Artikelnummer Ausführungen Verkaufseinheit Verfügbar Lieferzeit
PGC0500401_410010_TIG17V_Schlauchpaket_fuer_130DC_16ODC_165DC_(M) 410550 TIG17 Schlauchpaket 4m-2 Strom DD-hochflexibel
1 STÜCK

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

PGC0500401_410551_TIG17F_Schlauchpaket_hochflexibel_(P) 410551 TIG17F Schlauchpaket 4m-2,4mm-hochflexibel
1 STÜCK

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

PGC0500401_410010_TIG17V_Schlauchpaket_fuer_130DC_16ODC_165DC_(P) 410010 TIG 17V Schlauchpaket 4m-für 165DC/Evo180
1 STÜCK

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

PGC0500401_410011_TIG17V_Schlauchpaket_Micro220_(P) 410011 TIG 17V Schlauchpaket 4m-für Micro220
1 STÜCK

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

PGC0500401_410010_TIG17V_Schlauchpaket_fuer_130DC_16ODC_165DC_(M) 410556 TIG26 Schlauchpaket -F- 4m-DD-Highflex-WIG 200 DC
1 STÜCK

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

PGC0500401_410424_TIG26_Schlauchpaket_2-StromDD_hochflexibel_(P) 410424 TIG26 Schlauchpaket 4m-2 Strom DD-hochflexibel
1 STÜCK

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

PGC0500401_410010_TIG17V_Schlauchpaket_fuer_130DC_16ODC_165DC_(M) 410555 TIG26 Schlauchpaket 4m-DD-Highflex-WIG 200 DC
1 STÜCK

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

PGC0500401_410435_TIG26_Schlauchpaket_Up-Down_fuer_Invertec_WIG_220AC-DC-P_(P) 410435 TIG26 Schlauchpaket Up/Down 4m-für Invertec WIG 220AC/DC-P
1 STÜCK

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktinformationen "Schlauchpaket für WIG-Brenner "

Beschreibung
TIG 17 V Schlauchpaket 4m-für 165DC/Evo180
WIG Schlauchpaket TIG 17 mit Ventilbrennerkörper zum Einsatz in Verbindung mit Art.-Nr. 601165 Basic-Line Inverter 165DC und Art.-Nr. 601180 Profi-Line Inverter Minarc EVO 180.

Eigenschaften "Schlauchpaket für WIG-Brenner "
Länge: 4

Ersatzteile für diesen Artikel

Spannhülsengehäuse für WIG-Brenner
Ausführung wählen:: TIG17/26 Spannhülsengehäuse Ø1,6mm
TIG 17/26 Spannhülsengehäuse Ø 1,6 mmDas Spannhülsengehäuse, Baugrösse TIG 17/26, ist ein Verschleißteil des WIG Schweissbrenners.Zusammen mit der Spannhülse zentriert es die Wolframelektrode und sorgt mit der Brennerkappe für sicheren Sitz der  Wolframelektrode.Geeignet für Spannhülse 1,6 mm und WIG (Wolfram-) Elektrode 1,6 mm.
Brennerkappe für WIG-Brenner
Ausführung wählen:: TIG17 Brennerkappe kurz
TIG 17 Brennerkappe kurzKurze Ausführung besonders geeignet für Engstellen.Die WIG Brennerkappe aus bruchfestem, hitzebeständigen Kunststoff zentriert in Verbindung mit dem WIG Spannhülsengehäuse die Wolframelektrode und sorgt für einen sicheren Sitz.
Spannhülse für WIG-Brenner
Ausführung wählen:: TIG17/26 Spannhülse ZR Ø2,4mm
Die WIG Spannhülse ist ein Verschleißteil des WIG Schweissbrenners.Sie zentriert die Wolframelektrode im Brenner und sorgt im Zusammenspiel mit dem Spannhülsengehäuse und der Brennerkappe für einen sicheren Sitz der Wolframelektrode.
Brennerkappe für WIG-Brenner
Ausführung wählen:: TIG17 Brennerkappe lang
TIG 17 Brennerkappe langLange Ausführung für den universellen Einsatz.Die WIG Brennerkappe aus bruchfestem, hitzebeständigen Kunststoff zentriert in Verbindung mit dem WIG Spannhülsengehäuse die Wolframelektrode und sorgt für einen sicheren Sitz.
Keramikdüse für WIG-Brenner
Ausführung wählen:: TIG17/26 Keramikdüse HK2 Gr.8: Innen-Ø12,7mm
Die TIG17/26 Keramikdüse (WIG Gasdüse) ist aus Keramik gefertigt und formt das Inert-Schutzgas zu einer Glocke, die die Schweißnaht gegen äußere Einflüsse schützt.Welche Größe der TIG17/26 Keramikdüse ist die Richtige?Für die unterschiedlichen Brennertypen existieren viele verschiedene TIG17/26 Keramikdüsen. Die TIG17/26 Keramikdüse wird gesteckt. Passend zum Anwendungfall können kürzere oder längere Düsen sowie Düsen für das Arbeiten ohne oder mit Gaslinse zum Einsatz kommen. Geht es um die passende Größe der TIG17/26 Keramikdüse, spricht man einerseits von der Länge die natürlich passend zum Brennertyp gewählt werden muss. Für ein gutes Schweißergebnis ist jedoch der Durchmesser des Gasauslasses wesentlich interessanter: Je größer das zu schützende Schmelzbad, desto größer ist auch der Durchmesser der Gasauslassöffnung zu wählen. Auch mit wachsender Stromstärke oder Durchmesser der Wolframelektrode ist entsprechend eine größere WIG Gasdüse zu nutzen. Den passenden Durchmesser finden Sie anhand folgender Tabelle heraus: Wolframelektrode Empfohlene Gasdüsen Größe 1,0mm 4 1,6mm 4, 5, 6 2,4mm - 3,2mm  6, 7, 8 3,2mm - 4,0mm 8, 10Zur Verwendung mit Spannhülse und Spannhülsengehäuse!
Isolator für WIG-Brenner
Ausführung wählen:: TIG17/26 Isolator
TIG 17/26 IsolatorÜbergangsstück vom WIG-Brennerkörper TIG17/26 zur Keramikdüse, das den Brennerkopf von der Hitze aus dem Schweißprozess isoliert.Sorgt durch die Abdichtung für einen sicheren Stromübergang beim Zünden.Zum Einsatz mit TIG 17/26 Spannhülsengehäuse.  
Spannhülse für WIG-Brenner
Ausführung wählen:: TIG17/26 Spannhülse ZR Ø1,6mm
Die WIG Spannhülse ist ein Verschleißteil des WIG Schweissbrenners.Sie zentriert die Wolframelektrode im Brenner und sorgt im Zusammenspiel mit dem Spannhülsengehäuse und der Brennerkappe für einen sicheren Sitz der Wolframelektrode.
O-Ring für WIG-Brenner
Ausführung wählen:: TIG17 O-Ring 9x2mm
TIG 17 O-Ring 9 × 2 mmO-Ring zum Abdichten der WIG-Brennerkappen SR 17/ TIG 17.
Keramikdüse für WIG-Brenner
Ausführung wählen:: TIG17/26 Keramikdüse HK2 Gr.7: Innen-Ø11,2mm
Die TIG17/26 Keramikdüse (WIG Gasdüse) ist aus Keramik gefertigt und formt das Inert-Schutzgas zu einer Glocke, die die Schweißnaht gegen äußere Einflüsse schützt.Welche Größe der TIG17/26 Keramikdüse ist die Richtige?Für die unterschiedlichen Brennertypen existieren viele verschiedene TIG17/26 Keramikdüsen. Die TIG17/26 Keramikdüse wird gesteckt. Passend zum Anwendungfall können kürzere oder längere Düsen sowie Düsen für das Arbeiten ohne oder mit Gaslinse zum Einsatz kommen. Geht es um die passende Größe der TIG17/26 Keramikdüse, spricht man einerseits von der Länge die natürlich passend zum Brennertyp gewählt werden muss. Für ein gutes Schweißergebnis ist jedoch der Durchmesser des Gasauslasses wesentlich interessanter: Je größer das zu schützende Schmelzbad, desto größer ist auch der Durchmesser der Gasauslassöffnung zu wählen. Auch mit wachsender Stromstärke oder Durchmesser der Wolframelektrode ist entsprechend eine größere WIG Gasdüse zu nutzen. Den passenden Durchmesser finden Sie anhand folgender Tabelle heraus: Wolframelektrode Empfohlene Gasdüsen Größe 1,0mm 4 1,6mm 4, 5, 6 2,4mm - 3,2mm  6, 7, 8 3,2mm - 4,0mm 8, 10Zur Verwendung mit Spannhülse und Spannhülsengehäuse!
Spannhülsengehäuse für WIG-Brenner
Ausführung wählen:: TIG17/26 Spannhülsengehäuse Ø2,4mm
TIG 17/26 Spannhülsengehäuse Ø 2,4 mmDas Spannhülsengehäuse, Baugröße TIG 17/26, ist ein Verschleißteil des WIG Schweißbrenners.Zusammen mit der Spannhülse zentriert es die Wolframelektrode und sorgt mit der Brennerkappe für sicheren Sitz der  Wolframelektrode.Geeignet für Spannhülse 2,5 mm und WIG (Wolfram-) Elektrode 2,4 mm.
Keramikdüse für WIG-Brenner
Ausführung wählen:: TIG17/26 Keramikdüse HK2 Gr.5: Innen-Ø8,0mm
Die TIG17/26 Keramikdüse (WIG Gasdüse) ist aus Keramik gefertigt und formt das Inert-Schutzgas zu einer Glocke, die die Schweißnaht gegen äußere Einflüsse schützt.Welche Größe der TIG17/26 Keramikdüse ist die Richtige?Für die unterschiedlichen Brennertypen existieren viele verschiedene TIG17/26 Keramikdüsen. Die TIG17/26 Keramikdüse wird gesteckt. Passend zum Anwendungfall können kürzere oder längere Düsen sowie Düsen für das Arbeiten ohne oder mit Gaslinse zum Einsatz kommen. Geht es um die passende Größe der TIG17/26 Keramikdüse, spricht man einerseits von der Länge die natürlich passend zum Brennertyp gewählt werden muss. Für ein gutes Schweißergebnis ist jedoch der Durchmesser des Gasauslasses wesentlich interessanter: Je größer das zu schützende Schmelzbad, desto größer ist auch der Durchmesser der Gasauslassöffnung zu wählen. Auch mit wachsender Stromstärke oder Durchmesser der Wolframelektrode ist entsprechend eine größere WIG Gasdüse zu nutzen. Den passenden Durchmesser finden Sie anhand folgender Tabelle heraus: Wolframelektrode Empfohlene Gasdüsen Größe 1,0mm 4 1,6mm 4, 5, 6 2,4mm - 3,2mm  6, 7, 8 3,2mm - 4,0mm 8, 10Zur Verwendung mit Spannhülse und Spannhülsengehäuse!
Spannhülse für WIG-Brenner
Ausführung wählen:: TIG17/26 Spannhülse ZR Ø3,2mm
Die WIG Spannhülse ist ein Verschleißteil des WIG Schweissbrenners.Sie zentriert die Wolframelektrode im Brenner und sorgt im Zusammenspiel mit dem Spannhülsengehäuse und der Brennerkappe für einen sicheren Sitz der Wolframelektrode.
Brennerkörper für WIG-Brenner
Ausführung wählen:: TIG17 Brennerkörper-Ventil
Aufnahme der Nadel und Zufuhr von Brenngas.BeschreibungTIG17 Brennerkörper mit Ventil für folgende TIG 17 - WIG-Schlauchpakete:Art.-Nr. 410010Art.-Nr. 410011Starre Ausführung.
Keramikdüse für WIG-Brenner
Ausführung wählen:: TIG17/26 Keramikdüse HK2 Gr.4: Innen-Ø6,4mm
Die TIG17/26 Keramikdüse (WIG Gasdüse) ist aus Keramik gefertigt und formt das Inert-Schutzgas zu einer Glocke, die die Schweißnaht gegen äußere Einflüsse schützt.Welche Größe der TIG17/26 Keramikdüse ist die Richtige?Für die unterschiedlichen Brennertypen existieren viele verschiedene TIG17/26 Keramikdüsen. Die TIG17/26 Keramikdüse wird gesteckt. Passend zum Anwendungfall können kürzere oder längere Düsen sowie Düsen für das Arbeiten ohne oder mit Gaslinse zum Einsatz kommen. Geht es um die passende Größe der TIG17/26 Keramikdüse, spricht man einerseits von der Länge die natürlich passend zum Brennertyp gewählt werden muss. Für ein gutes Schweißergebnis ist jedoch der Durchmesser des Gasauslasses wesentlich interessanter: Je größer das zu schützende Schmelzbad, desto größer ist auch der Durchmesser der Gasauslassöffnung zu wählen. Auch mit wachsender Stromstärke oder Durchmesser der Wolframelektrode ist entsprechend eine größere WIG Gasdüse zu nutzen. Den passenden Durchmesser finden Sie anhand folgender Tabelle heraus: Wolframelektrode Empfohlene Gasdüsen Größe 1,0mm 4 1,6mm 4, 5, 6 2,4mm - 3,2mm  6, 7, 8 3,2mm - 4,0mm 8, 10Zur Verwendung mit Spannhülse und Spannhülsengehäuse!
Spannhülsengehäuse für WIG-Brenner
Ausführung wählen:: TIG17/26 Spannhülsengehäuse Ø3,2mm
TIG 17/26 Spannhülsengehäuse Ø 3,2 mmDas Spannhülsengehäuse, Baugrösse TIG 17/26, ist ein Verschleißteil des WIG Schweissbrenners.Zusammen mit der Spannhülse zentriert es die Wolframelektrode und sorgt mit der Brennerkappe für sicheren Sitz der  Wolframelektrode.Geeignet für Spannhülse 3,2 mm und WIG (Wolfram-) Elektrode 3,2 mm.
Keramikdüse für WIG-Brenner
Ausführung wählen:: TIG17/26 Keramikdüse HK2 Gr.6: Innen-Ø9,8mm
Die TIG17/26 Keramikdüse (WIG Gasdüse) ist aus Keramik gefertigt und formt das Inert-Schutzgas zu einer Glocke, die die Schweißnaht gegen äußere Einflüsse schützt.Welche Größe der TIG17/26 Keramikdüse ist die Richtige?Für die unterschiedlichen Brennertypen existieren viele verschiedene TIG17/26 Keramikdüsen. Die TIG17/26 Keramikdüse wird gesteckt. Passend zum Anwendungfall können kürzere oder längere Düsen sowie Düsen für das Arbeiten ohne oder mit Gaslinse zum Einsatz kommen. Geht es um die passende Größe der TIG17/26 Keramikdüse, spricht man einerseits von der Länge die natürlich passend zum Brennertyp gewählt werden muss. Für ein gutes Schweißergebnis ist jedoch der Durchmesser des Gasauslasses wesentlich interessanter: Je größer das zu schützende Schmelzbad, desto größer ist auch der Durchmesser der Gasauslassöffnung zu wählen. Auch mit wachsender Stromstärke oder Durchmesser der Wolframelektrode ist entsprechend eine größere WIG Gasdüse zu nutzen. Den passenden Durchmesser finden Sie anhand folgender Tabelle heraus: Wolframelektrode Empfohlene Gasdüsen Größe 1,0mm 4 1,6mm 4, 5, 6 2,4mm - 3,2mm  6, 7, 8 3,2mm - 4,0mm 8, 10Zur Verwendung mit Spannhülse und Spannhülsengehäuse!

Empfohlene Produkte

Profi-Line Inverter
Ausführung wählen:: Profi-Line Inverter Minarc EVO 180 inkl. SPA
Es gibt nichts Vergleichbares in puncto Größe, Gewicht und Schweißqualität. Der Profi-Line Inverter Minarc EVO 180 eignet sich ideal für den Baustelleneinsatz. Er kann entweder am Stromnetz oder an einem Generator angeschlossen werden – auch mit einem extralangen Stromversorgungskabel. Der Inverter ist leicht genug, sodass Sie alles was Sie brauchen zu Ihrem Arbeitsplatz mitnehmen können.Die große Spannungsreserve und die automatische Arc-Force-Steuerung (Schweißdynamik) gewährleisten eine ausgezeichnete Lichtbogenstabilität in allen Schweißpositionen. Bei verschiedenen Elektrodentypen sorgen diese Merkmale dafür, dass Sie jederzeit Qualitätsschweißergebnisse erzielen.Die große und leicht lesbare Messanzeige macht die genaue Stromeinstellung einfach und die präzise Lift-Arc-Zündung gewährleistet hochqualitative WIG-Gleichstromschweißarbeiten.Erstklassige SchweißleistungPFC-Technologie für ultimative EnergieeffizienzVerwendbar mit allen ElektrodentypenEinsatz mit langen StromversorgungskabelnHohe Stromabgabe und EinschaltdauerGeringes Gewicht und tragbarZuverlässig und robustPräzise Lift-WIG-TechnologieStromnetz- oder GeneratoreinsatzOptionaler FernreglerIm Lieferumfang enthalten: Art.-Nr. 400015 Elektroden- und Massekabel (Schweißplatzausrüstung)Anwendung/EinsatzMetallbauunternehmen | Bauindustrie | Landwirtschaft | Reparatur und Wartung
%
Basic-Line Inverter
Ausführung wählen:: Basic-Line Inverter 165DC im Kunststoffkoffer
Für die Qualität einer Elektrodenschweißung ist der verwendete Inverter maßgeblich.Moderne Elektroden-Inverter bieten dem Anwender eine Reihe von Vorteilen:Bessere Schweißnahtqualität gegenüber Wechselstrom-TrafosEinfache Handhabung, auch für ungeübte Anwender Leichtes Transportieren durch niedriges Gewicht (nur 5 − 6 kg) auf BaustellenSehr gut im Einsatz bei Schweißungen an Edelstahl Zum WIG-Schweißgerät umrüstbar Dank dieser Vorteile wird die tägliche Arbeit erleichtert und die Einsatzmöglichkeiten erweitert.Auch der finanzielle Vorteil ist dank niedrigerem Stromverbrauch und niedrigeren Transportkosten garantiert.BeschreibungRobuster Alleskönner im kompakten Format. Der Basic-Line Inverter 165 DC erfüllt alle technischen Ansprüche eines professionellen Nutzers. So ist der Schweißstrom individuell auf die jeweilige Schweißaufgabe einstellbar und stabil verfügbar. Sein widerstandsfähiges Metall-Gehäuse mit stoßunempfindlichen Kunststoffverstärkungen macht den Basic-Line Inverter 165 DC zum idealen Schweißgerät fürmobile Montage- und Reparatur arbeiten aller Art. Als solches ist er selbstverständlich stromerzeugertauglich.Darüber hinaus gewährleisten zwei Gehäuselüfter stets eine optimale Kühlung und sorgen für eine 100%ige Einschaltdauer bei 140 A. Dabei arbeitet das Gerät ausgesprochen leise.Robuster Alleskönner in kompaktem FormatDer Schweißstrom ist individuell auf die jeweilige Schweißaufgabe einstellbar und stabil verfügbarWiderstandsfähiges Metall-Gehäuse mit stoßunempfindlichen KunststoffverstärkungenIdeal für mobile Montage- und Reparaturarbeiten aller ArtAuch zur Stromerzeugung geeignetZwei Gehäuselüfter sorgen stets für eine optimale Kühlung bei 100%iger Einschaltdauer (140 A)Ausgesprochen leiser BetriebInhalt des KoffersBasic-Line Inverter 165DCSchweißplatzasurüstung bestehend aus Masse- und ElektrodenkabelAnwendung/EinsatzMit dem Basic-Line Inverter 165 DC lassen sich Eisenmetall-, Kupfer sowie Edelstahlbauteile in sämtlichen Positionen mit gleichmäßigen Schweißnähten und geringer Spritzerbildung verschweißen. Optional ist das Gerät auch für WIG-Schweißungen einsetzbar.Notwendiges zum WIG-Schweißen: Schlauchpaket (Art.-Nr. 410010) und Druckminderer BaseControl® | CO2 / Argon (Art.-Nr. 425800) separat erhältlich.

Andere Kunden kauften auch

TX Turbo-Aktiv Schaumreiniger
Ausführung wählen:: TX Turbo-Aktiv Schaumreiniger 500ml Aerosol
Hochaktiver Schaumreiniger mit intensiver Reinigungskraft. Spezielle schmutzunterwandernde Additive lösen Verschmutzungen von Oberflächen wie Autohimmel, Polster, Überzügen aus Kunststoff und Leder. Garantiert streifen- und schlierenfreie Reinigung von Glas, Spiegeln, Aquarien, Kunststoffen, Fliesen und Nirosta. TX Turbo-Aktiv Schaumreiniger entfernt rückstandslos Insekten, Silikon, Fett, Nikotin und Schmutzablagerungen. Extrem antistatische Wirkung. Keine Tropfverluste wie bei flüssigen Reinigern.Anwendung/EinsatzIm Kfz-Bereich für Polster, Autoscheiben, Chromteile, Scheinwerfer, Lackflächen; im Campingbereich für Wohnwagen, Sportboote usw.; Für Fenster, Spiegel, Kacheln, Plexiglas, Polster u. a. sehr gut geeignet.
Industrie Dünnblechtrennscheibe
Ausführung wählen:: Industrie-Trennscheibe Ø125x1,0x22mm
Anwendung/EinsatzTrennen von Stahl und Edelstahl, insbesondere für kleine Querschnitte.
Schweißplatzausrüstung für Elektrodeninverter
Ausführung wählen:: E-Schweißplatzausrüstung 16mm²
E-SchweißplatzausrüstungE-Schweißplatzausrüstung 16 mm², bestehend aus:Massekabel 16 mm² × 5 mDinsekupplung klein (10 − 25)Masseklemme 200 AElektrodenkabel 16 mm² × 5 mDinsekupplung klein (10 − 25)Elektrodenhalter 200 A
MAG-Draht Zink/Rost Extrem
Ausführung wählen:: MAG-Draht Zink/Rost Extrem Ø1,2mm-15kg Korb
Hervorragend zum Überschweißen von alten Fertigungsanstrichen (Primern) und Zinkschutzschichten geeignet. Hohe Zugfestigkeit, weniger Schweißspritzer durch geringe Siliziumanteile und lange Lagerfähigkeit durch Kupferummantelung (Schutz vor Flugrost).Anwendung/EinsatzFür alle unlegierten und niedriglegierten Stähle mit stark verrosteter, verschmutzter, verzinkter oder geprimerter Obefläche, insbesondere Baustahl, Feinkornstahl, Schiff baustahl und Automatenstähle.Empfohlenes Schutzgas nach EN 439: M22; M3.Auszug aus den GrundwerkstoffenStE34/StE37-2/St44/St52-3/St35 bis St55-4/StE240.7/StE290-7 bis StE360-7TMHI/HII/17Mn4/19Mn6/St50-2/Ast35 bis Ast52/St60-2/St2/Ck10 bis Ck35/St3/St4StE255 bis StE500V/St35.8/St45.8/X42 bis X52/St33/C 10 bis C 35/GS 38 bis GS 52
Zirko-Plus Fächerscheibe
Ausführung wählen:: Zirko-Plus Fächerscheibe Ø115x22,23mm-K40-gewölbt
Für die Oberflächenbearbeitung von Edelstahl und Stahl sind Schleifscheiben erforderlich, die eine hohe Abtragsleistung und eine aggressive Zerspanleistung sicherstellen. Die Zirko-Plus Fächerschleifscheibe erfüllt diese Voraussetzungen. Sie steht in verschiedenen Größen, mit unterschiedlichen Bohrungen und in diversen Körnungen zur Verfügung. Daher eignet sie sich für alle herkömmlichen Winkelschleifer sowie für zahlreiche Anwendungen.Zirko-Plus Schleifmopteller zeichnen sich neben der Abtragsleistung durch eine hohe Standzeit aus. Sie sind daher ideal für den professionellen Einsatz sowie für hohe Ansprüche im Hobby- und Heimwerkerbereich. Gewährleistet werden die Leistungen der Zirko-Plus Fächerschleifscheibedurch ein Korn aus robustem und leistungsfähigem Zirkonkorund. Das Material ist selbst nachschärfend, da sich die scharfen Kanten während des Schleifprozesses immer wieder neu bilden. Ein Teller aus robustem Glasgewebe erfüllt mit seiner extremen Festigkeit einen hohen Sicherheitsstandard. Abhängig vom Durchmesser der Scheibe beträgt die zulässige Drehzahl bis zu 15.300 pro Minute. Je größer der Schleifmopteller ist, umso geringer sind die zulässigen Drehzahlen. Eine Aufschrift auf der Scheibe gibt den jeweils zulässigen Drehbereich an.Gewölbte Form für spezielle ArbeitenDie Zirko-Plus Fächerschleifscheibe besteht aus einer um 12° gewölbten Oberfläche. Sie ist die richtige Wahl für eine hohe Abtragsleistung an Kanten, Schweißnähten und auf anderen kleinen Flächen. Außerdem zeigt sie ihre Fähigkeiten hervorragend beim Anfasen. Insbesondere in Kombination mit leistungsstarken Winkelschleifern zeigt die Schleifscheibe ihre aggressive Zerspanleistung und gewährleistet gleichzeitig einen hohen Schleifkomfort. Da die fächerförmige Anordnung ein gleichmäßiges Oberflächenbild erzeugt, ist auch bei der Verwendung von groben Körnungen keine Nachbearbeitung der Werkstücke erforderlich.Der Zirko-Plus Schleifmopteller erfüllt viele positive EigenschaftenDie positiven Eigenschaften tragen aufgrund seltener Werkzeugwechsel zu effizienten Arbeitsleistungen bei. Mit dem stabilen Schleifteller erhöht die Fächerschleifscheibe die Arbeitssicherheit. Durch ihre vibrationsarme Funktion und eine geringe Geräuschentwicklung erfüllt sie wichtige Aspekte des Arbeitsschutzes.Flexibler Glasgewebe-Teller verhindert Vibration und erzeugt gleichmäßiges Schleifbild. Spezieller Lamellenaufbau verhindert Wärmestau und Anlauffarben. KWU-Zulassung als Schleifmittel für CrNi-Stähle.Anwendung/EinsatzSchleifscheibe mit extrem schräg nach unten angeordneten Lamellen, die sich der Oberfläche des Materials sehr gut anpassen. Hierdurch hat sie eine bis zu 40 % größere Kontaktfläche.Branche: Metallbau, Schlossereien, Stahlbau
WIG-Draht 600 N Spezial
Ausführung wählen:: WIG-Draht 600 N Spezial Ø2,0x1000mm
Kombi-WIG-Schweißdraht für das Verschweißen von Stählen bis zu Zugfestigkeiten von ≥ 510 N/mm². Dank äußerst niedrigemSi-Gehalt für unterschiedlichste Stahllegierungen geeignet. Hervorragende Fließ- und Verbindungseigenschaften, auch fürWurzelschweißungen.Anwendung/EinsatzIdeal für Schweißverbindungen, die nachträglich emailliert, verzinkt oder pulverbeschichtet werden sollen. Hohe Dehnwerte, hohe Rissfestigkeit.
Druckminderer BaseControl
Ausführung wählen:: Druckminderer BaseControl CO2/Arg
Druckminderer BaseControl® CO2 / ArgonFlaschendruckminderer gemäß ISO 2503:Kleine Größe, aber viele zuverlässige LeistungsmerkmaleGasflaschenanschluss gemäß gängigen StandardsSicherer Betrieb bei Druckgas bis zu 200 bar FlaschenfülldruckPasst für alle Flaschen von 5 bis 50 LiterEinlassfilter: Schützt das Regulierventil gegen mechanische Partikel mit einer Größe von 50 μmIntegriertes Druckentlastungsventil: Schutz des NiederdruckteilsGehäuse und HaubeDas Gehäuse des Druckminderer BaseControl® wird aus druckbeständigem, geschmiedetem Messing hergestellt. Die Kanäle und Flächen im Gehäuse werden mittels aktueller Technologien an CNC-Maschinen und -Werkzeugen gefertigt. Das Oberteil wird aus einer Zn-Al-Legierung druckgegossen, um ausreichend Platz für das Druckanpassungssystem und andere innenliegenden Bauteile zu schaffen. Der Anschluss zwischen Gehäuse und Oberteil wurde so konzipiert, dass eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen externe und interne Beanspruchungen gegeben ist.
HS Dünnblech-Trenn K4
Ausführung wählen:: HS Dünnblech-Trenn K4-Ø230x2x22,23mm-A36T-BF
Hochleistungs-Trennscheibe mit hoher Korunddichte. Sehr aggressiv und schneidfreudig bei geringem Materialverbrauch.Anwendung/EinsatzBearbeitung und Trennen von dünnwandigem Stahl, Edelstahl, Aluminium, Messing, Kupfer, Kunststoffen. Zuschnittarbeiten in der Fertigung, Montage- und Instandhaltung.EinsatzbereicheAnlagenbauApparate- und BehälterbauEdelstahlverarbeitende IndustrieGeländerbauMetallbauSchlosserei
SE 28 Multi-Weld
Ausführung wählen:: SE 28 Multi-Weld Ø2,0x300mm
Diese Elektrode wurde speziell entwickelt für schwer schweißbare Grundmaterialien wie hochkohlenstoffhaltiger Stahl, Werkzeug-, Feder-, Manganhart-, Einsatz-, Rapid-, Panzerstahl und Stahlguss für Verbindungen dieser Werkstoffe untereinander oder in Verbindung mit anderen Stählen. Das Schweißgut ist von hoher Festigkeit, plastisch, stoßfest, zäh, säure- und hitzebeständig bis 1.000 °C.Anwendung/EinsatzHervorragend geeignet für Auftragungen und Pufferlagen, sowie für Reparaturen an: Schienen, Wellen, Kupplungen, Laufrädern, Press-, Abgrat- und Stanzmatrizen, Warmarbeitswerkzeugen. Selbst bei geringer Ampereleistung problemlos verschweißbar. 
Beizpinsel Nirox
Ausführung wählen:: Beizpinsel Nirox gekröpft
Hochwertige Beizpinsel mit besonders feinen Faserspitzen gewährleisten eine gleichmäßige Oberflächenbeschichtung für ein perfektes Finish.
UVV-Termin?
Immer auf der sicheren Seite sein.
Jetzt hier einen Termin für die nächste UVV-Prüfung Ihrer Schweißmaschine ausmachen.
Telefon: 0521 494054 oder nieland@metallit.de
Bildbeschreibung